Mitsprache, Mitentscheidung, Mitwirkung und Mitgestaltung
Der Vorstand des Kleingärtnervereins Kiel-Gaarden e.V. lädt die Mitglieder des Vereins zur Jahresversammmlung herzlich ein.
Ferner wird der Kreisverband der Kleingärtner e.V. https://www.kv-gaerten.de/ vertreten sein. Eingeladen wurden auch Vertreter des Bauamts und der Immobilienwirtschaft der Stadt Kiel, um sich unseren Mitgliedern vorzustellen und auftretende Fragen und Ideen aufzunehmen.
Die Jahresmitgliederversammlung des Kleingärtnervereins Kiel-Gaarden e.V. findet statt, am
Freitag, 10. März 2023, 18 Uhr
im Vereinsheim des ETV
Große Ziegelstr. 54, 24148 Kiel
1. Stock links
Nähe Werftpark,
zwischen ALDI Ernestinenstr. und
Gerhart-Hauptmann-Schule
Wir bitten um
a) Anmeldung (bei Teilnahme) oder
b) Abmeldung (bei Nicht-Teilnahme)
per e-Mail unter Angabe Ihrer Koppel und Parzellennummer und
Ihrer aktualisierten Kontaktdaten (Tel.Nr. / Anschrift / eMail-Adresse) an info@kgv-kiel-gaarden.de
Eine digitale Teilnahme ist aufgrund der gültigen Vereinssatzung von 1961 nicht möglich. Das neue Bundes-Gesetz zur Ermöglichung einer digitalen Teilnahme ist noch nicht in Kraft.
Bedenken Sie bitte:
Unser Verein ist kein Dienstleistungsunternehmen.
Der Verein und die Vorteile daraus, die die Mitglieder (noch) nutzen können, bedürfen der Mitwirkung.
Ohne Mitwirkung -> kein Verein und
damit auch -> keine günstige Gartenpachtparzelle
Ihre Anträge (inklusive schriftlicher Erläuterungen / Begründungen) für Themen zur Aufnahme in die Tagesordnung konnten Sie gemäß Information zur JAHRESMITGLIEDERVERSAMMLUNG bis zum Freitag, den 24. Februar 2023 an info@kgv-kiel-gaarden.de mailen.
Alle gemailten Anfragen wurden berücksichtigt.
Die Tagesordnungspunkte können Sie hier nachlesen: TAGESORDNUNG JMV 2023
Die Informationen zu Ihrer Vorbereitung auf die Entscheidungen, die unseren Verein betreffen, finden Sie hier:
INFORMATIONEN zur Meinungsbildung für die JMV 2023
Bitte informieren Sie - parallel zur Information / Einladung des Vorstandes - Ihre Gartenfreunde / Parzellenpächter Ihrer Koppel, damit die Mitgliederversammlung mit vielen interessierten Mitgliedern stattfinden kann.
GEGENWART und ZUKUNFT durch
Mitsprache, Mitentscheidung, Mitwirkung und Mitgestaltung sichern.
02. März 2023, D E R V O R S T A N D