Download: Tagesordung%20der%20JMV%202023.pdf
Leitung der JMV: 2. Vorsitzender
Protokoll der JMV: Beisitzerin
Tagesordnungspunkte
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Tagesordnung, seit 02.03.2023 veröffentlicht
3. Jahresbericht 2022 durch 2.Vorsitzenden
4. Finanzbericht 2022 durch Rechnungsführerin
5. Revisionsbericht und Beantragung der Entlastung des Vorstands durch Revisoren
6. Haushaltsplan für 2023 durch Vorstand / Rechnungsführung
7. Gebührenordnung durch Vorstand / Rechnungsführung
8. Informationen zur Kündigung des Generalpachtvertrags zum 31.12.2022 evtl. Informationen durch Kreisverband / Vertreter der Stadt Kiel
8.1. Sachmittelfonds
8.2. Härtefallfonds
8.3. Parzellengrößen-Neuberechnung
8.4. Baugenehmigungen
8.5. Feuerstätten / Schornsteine
8.6. Illegale Entwässerung
8.7. Baumschnitt / Baumschutzverordnung
8.8. Gartenordnung der Stadt Kiel
8.8.1. Grünschnitt / Kompost / Natur- und Vogelschutz
8.8.2. Planschbecken
8.8.3. Tierhaltung
8.8.4. Invasive (Pflanzen-) Arten
8.8.5. Beschilderung von Parzellen
8.9. Müll: Entsorgung, Videoüberwachung
9. Satzungsänderungen
9.1. Aktualisierung der Satzung von 1961 (Mustersatzung des Landesverbandes) auf die Mustersatzung des Landesverbandes von 2018.
9.1.1. Die aktualisierte Satzung inkl. auf dieser Mitgliederversammlung folgender Änderungen gelten ab sofort.
9.2. Basierend auf 9.1., weitere Satzungsänderungen
9.2.1. Vorstandsstruktur: Vorstand wird zu Team-Vorstand,
falls nicht: Es soll ein 2. Schriftführer (gemäß bisheriger Satzung von 1961) in die Satzung aufgenommen werden.
9.2.2. Ehrenamtspauschale
9.2.3. Geschäftsführung
9.2.4. Digitale Mitgliederversammlung
9.2.5. Wassertonnenpflicht
9.2.6. Versicherungspflicht „Laube“
9.2.7. Gemeinschaftsarbeit
9.2.8. Anwesenheitspflicht Wassertermin
9.2.9. Häckslerverleih
9.3. Verschiedenes
9.3.1. Ruhezeiten
9.3.2. Pachtzahlungsausfälle: Inkasso vs. Rechtsschutzversicherung
9.3.3. Verwilderte Parzellen
9.3.4. Drainage
9.3.5. Rückgabe von nicht nutzbaren Parzellen an die Stadt
9.3.6. Wertermittlung
9.3.7. Jahresrechnung Zahlungsfrist
9.3.8. Datenschutz
9.3.9. Mitgliederverwaltung
10. Vorstandserneuerung
10.1. Rücktritt 2. Vorsitzender und Schriftführer, Leitung der JMV bis Ende
10.2. Team-Vorstand oder wie bisher Vorstand, Entscheidung von 9.2.1.
10.2.1. Team-Vorstand-Wahl: 5 Mitglieder
(Geschäftsordnung gibt sich der neu gewählte Vorstand selbst)
10.2.2. Falls 9.2.1. Vorstand gemäß alter Satzung vorsehen sollte:
10.2.3. Rücktritt / Abwahl 1. Vorsitzender
10.2.4. Wahl 1. Vorsitz
10.2.5. Wahl 2. Vorsitz und Schriftführung
10.2.6. Rechnungsführung
10.2.7. Wahlen erweiterter Vorstand
10.2.7.1. Zweite Schriftführung
10.2.7.2. Zweite Rechnungsführung
10.2.7.3. Beisitz
12. Wahl Revisoren
12.1. Revisor 1
12.2. Revisor 2
12.3. Ersatzrevisor
13. Koppelobleute: Eine/r oder zwei pro Koppel
13.1. Ahrenshorst
13.2. Weberkoppel I (1)
13.3. Weberkoppel II (2)
13.4. Weberkoppel III (3)
13.5. Weberkoppel IV (4)
13.6. Weberkoppel V (5)
13.7. Wohldkoppel I (1)
13.8. Wohldkoppel II (2)
13.9. Wohldkoppel IIa (2a)
14. Wahl Schiedsstelle
14.1. 1. Vorsitz der Schiedsstelle
14.2. 2. Vorsitz der Schiedsstelle
14.3. 3. Mitglied der Schiedsstelle
15. Fragen und Antworten
16. Dank und Beendigung der Versammlung
Veröffentlicht am 02.03.2023 - 2.Vorsitzender und Schriftführer